Taschen selbst genäht
Hier zeige ich euch mal eine kleine Auswahl der Taschen, die ich genäht habe. Bis auf das erste Modell, für das ich mir den Stoff gekauft habe, wurden alle anderen Taschen aus Kleidungsstücken genäht, die etwas anderes werden wollten.
Diese Tasche wurde mit einem gekauften Schnittmuster geschneidert und ist im inneren mit einer kleine Seitentasche ausgestattet.
Der hellbraun-weiß gemusterte Stoff ist sehr kompakt und wurde mit einem Fließ verstärkt. Natürlich verwendete ich für die Blenden auch einen Stoff mit Kroko Druck, da ich auf Leder verzichten wollte.
An den Seite wurden oben je ein Druckknopf angebracht um sie zu schmälern. Die gleiche Tasche hab ich übrigens nochmal in blau genäht.
Von der Jogginghose zur Tasche
Die Umhänge Tasche gehört heute einem Teenager und wurde aus einer Jogginghose genäht.
Für das Innenfutter verwendete ich ein T-Shirt, das wie ein Turnbeutel genäht wurde und im Eingriff zugezogen werden kann.
Damit das ganze ein bisschen griffiger wird habe ich den Jogginghosen-Teil mit einem Fließ verstärkt.
Übrigens habe ich auch die Hosentaschen gelassen und dienen zur Aufbewahrung für Handy oder Schlüssel…
Auch die alte Jeans hat eine neue Aufgabe
Zu dieser Zeit, als die Jeanstaschen entstanden, war ich in so einem Nähfieber, das mir die Nachbarn ihre alten Jeans vorbeitrachten und auch eine haben wollten.
Als dann keine Jeans mehr da war, ging es weiter mit den T-Shirts meines Mannes. Ab da galt dann…
…T-Shirts werden nicht mehr weggeworfen.
Ich liebe Taschen mit Innenleben. So entstand dann auch das folgende Modell, dessen Aufdruck bei Lichteinfall reflektiert. Eine gute Idee finde ich auch ein herausnehmbares Innenleben. Verwendet man eine neutrale Farbe des Stoffes, kann man ein Innenleben auch für alle anderen Taschen verwenden.
Zum Schluss noch die Einkaufshilfe
Ganz einfach und sehr schnell lässt sich aus einem Unterhemd so ein Einkaufsnetz nähen.
Hier wurde nämlich einfach der untere Teil zugenäht und anschließend mit einer Schere versetzt schlitze in den Stoff geschnitten.
Man mag gar nicht glauben wie stabil das Netz ist und was da alles reinpasst.
Nicht ganz so einfach aber von allen Betrachtern als super Idee bezeichnet, ist die folgende Einkaufstasche.
Bei ihr verwendete ich eine Zeitung, Bucheinband-Folie und ein Saumband. Zuerst werden alle Teile zugeschnitten.
Die Zeitung beidseitig mit Folie beklebt, zusammengenäht und mit dem Saumband eingefasst. Die beiden Seitenteile und der Boden besteht aus einem Teil.
Edel wirkt die Tasche, wenn man ein großes namhaftes Magazin wie z.B. das Titelblatt einer Gala verwendet.