Kennst Du schon den leichtesten Staubsauger aller Zeiten? Diese Aussage hat mich neugierig gemacht. Bisher ziehe ich nämlich meinen Staubsauger noch an ein Kabel gebunden hinter mir her, was mich allerdings schon ziemlich lange nervt. Das hat jetzt mit dem Gewicht nicht unmittelbar etwas zu tun, doch was soll ich mit einem kabellosen Staubsauger, der mit seinem Gewicht alle meine Energie raubt?
Der Akku-Staubsauger superleicht und platzsparend.
Ein leichtes Gerät mit einer langen Saugstange ist schon wichtig, denn eine Wohnung oder ein Haus mit einem schweren Staubsauger zu saugen, kann ganz schön ins Kreuz gehen.
Es gefällt mir, dass die Akku-Staubsauger schlank sind und in den meisten Fällen mit einer Wandhalterung ausgeliefert werden. Gerade für kleinere Wohnungen, wo eigentlich nie genug Platz ist, kann dieser Aspekt schon Freude erzeugen. Und da wirbt jetzt die Firma Orfeld mit einem Akku-Staubsauger, der superleicht ist. Bleiben da noch Wünsche offen?
Die Firma Orfeld entwickelt und produziert seit elf Jahren Staubsauger. Sie gehört zu den führenden Herstellern und hat jetzt einen Akku-Staubsauger vorgestellt, der mit seiner neuen Form und neuer Materialausführung als superleichter Staubsauger beschrieben wird. Das Gewicht des *Hauptgehäuses vom EV-679 wiegt gerade mal 1,23 Kg und kann mühelos von Jung und Alt bedient werden sagt man.
Sauger mit kleinem Körper, aber starker Leistung
Tja das bringt mich dem Gerät noch ein Stück näher, denn die Saugleistung ist schon was. Bei einem Staubsauger Tester, der mit den passenden Geräten die verschiedensten Modelle von Akku- und Roboter Staubsauger getestet hat, steht der Ohrfeld Akku-Staubsauger mit 20000Pa 4in1 als Bestseller auf Platz 4.
*Die Saugleistung wird in Pascal (Pa) gemessen und mit den angegebenen 20000 ist das schon ganz ordentlich, weil die Saugleistung mit 18000 Pa für einen starken Werkstattstaubsauger gültig ist. Und mit dem Bürstenlosen Motor „Hurricane“ von Orfeld, ist das Entfernen von Tierhaaren und Schmutzpartikel ein Kinderspiel so heißt es. Praktisch finde ich auch die 2 Stufen Einstellung, mit der das Gerät auf 10000 Pa und 20000 Pa eingestellt werden kann. So kann die Laufzeit entsprechend verlängert werden. Es wird beschrieben, dass sich bei der Einstellung von 10000 Pa gut 180m² gründlich reinigen lassen.
Das T10-Filtersystem im Akku-Staubsauger
Nach Angaben des Herstellers hat das Hepa Edelstahl Filtersystem des Staubsaugers mit dem EV 679 Akkus eine doppelt so lange Lebenszeit wie andere. Damit das auch so ist, lässt sich der Filter waschen und sollte regelmäßig gereinigt werden. Nach dem Trocknen kann er wieder verwendet werden. Der Staubbehälter hat ein Aufnahmevolumen von 0,5 l und lässt sich mit dem Filter leicht abnehmen.
Die Handhabung in klein und groß
Für das Absaugen von Gardienen bewährt sich natürlich die Leichtigkeit des Gerätes und die kleine Rundbürste erweist ihren Dienst bei der 10000Pa Leistung.
Auch ohne Saugstange lässt sich der beleuchtete Bürstenkopf aufsetzen und ich denke das ist gerade für Sofas oder die Autositze bestimmt sinnvoll. Überzeugend finde ich den Preis. Bei der Leistung und dem reduzierten Preisangebot überholt der Akku-Staubsauger locker die anderen Hochpreisigen Geräte.